Altenpflegeheim St. Laurentiushaus e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige, BetreuerInnen und BesucherInnen,
je nach Infektionslage und anhand von rechtlichen Vorgaben werden die Besuchsregelungen immer der aktuellen Situation angepasst und sind hier nachlesbar.
Info zur Besuchsregelung im Pflegeheim St. Laurentiushaus
Zusätzliche Regelungen in der Alarmstufe II: Es gilt die 2G+ Regelung
1. Testung
- Genesene und geimpfte Personen müssen zusätzlich eine tagesaktuellen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen. Ein Antigen-Schnelltest darf max. 24 h und ein PCR-Test max. 48 h alt sein.
- Die Test-, Genesenen- und Impfnachweise sind am Empfang des Pflegeheims vorzulegen. Die Angaben müssen mit einem amtlichen Ausweisdokument abgeglichen werden.
2. Maßnahmen
- Der Zutritt zum Pflegeheim ist nur mit einer FFP-2 Maske gestattet. Die Maske ist während des Aufenthaltes im Pflegeheim zwingend zu tragen.
- Ausfüllen des Meldezettels
- Händedesinfektion
- Einhaltung der Abstandsregeln
3. Kein Besuch von Menschen unter Quarantäne oder mit Symptomen
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Montag bis Donnerstag | 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Sa, So, Feiertag | 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr |
13.30 Uhr bis 17.30 Uhr |
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Herbert Pieroth,
geschäftsführender Heimleiter
Link zur CoronaVO: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Unser Haus
Der St. Laurentiushaus e.V. im Freiburger Stadtteil Haslach gelegen, bietet Ihnen eine wunderschöne Anlage mit großen, hellen Zimmern, gemütlichen Aufenthaltsräumen und herzlichem Pflege- und Betreuungspersonal, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.
Schon von außen zeigt sich das Haus mit seinen 4 Pflege-Wohnbereichen einladend und wohnlich. In jedem Stock wohnen 20 pflegebedürftige Menschen in 20 Einzelzimmern.
Das Erdgeschoß ist als Gemeinschaftszone angelegt. Gleich neben der Eingangshalle bietet die Cafeteria als Begegnungsbereich und Treffpunkt auch Kontakte mit Menschen außerhalb des Pflegeheims.
Die Hauskapelle ist von der Eingangshalle her erreichbar. Hier finden unsere Gottesdienste statt. Im Mehrzwecksaal finden regelmäßige Veranstaltungen statt und es können von hier aus für die benachbarten Bewohner der Seniorenwohnanlage Mahlzeiten angeboten werden.

Auf die wohnliche Gestaltung jedes einzelnen Zimmers wurde besonderen Wert gelegt. Die Fenster sind so angeordnet, dass der Ausblick auch vom Bett aus ins Grüne gehen kann.
Die Wohnbereiche der einzelnen Stockwerke sind in zwei Gruppen mit zugehörigen Versorgungszonen unterteilt. An den Flurenden befinden sich Sitzgruppen und Balkone. Zentral, nahe dem Aufzug, sind Teeküchen mit Essbereich, Personal- und Schwesternzimmer, sowie Funktionsräume untergebracht.