Sie interessieren sich für eine Stelle in unserem Haus?
Erfahren Sie mehr dazu, wie wir arbeiten, wie Alltag bei uns aussieht und was uns als Arbeitgeber ausmacht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Zeit für Bewohner & Bewohnerinnen
Wir möchten, dass unsere Bewohner/innen sich wohlfühlen. Das bedeutet für uns unter anderem, dass Sie als Pfleger/in Zeit mit unseren Senior/innen verbringen können. Sie haben die Möglichkeit, Ihre täglich anfallenden Aufgaben zu erledigen und immer ausreichend Zeit für einen Plausch und auch für gemeinsames Spielen oder Lesen. Denn glückliche Pfleger/innen sorgen für glückliche Bewohner/innen – und umgekehrt.
"Wir denken hier nicht wie Kollegen, sondern wie eine Familie."
Anoma, Pflegehilfskraft St. Laurentiushaus
5 Fragen an Anoma, Pflegehilfskraft:
Wie lange sind Sie schon in Deutschland und wie lange schon im Sankt Laurentiushaus?
Seit rund 11 Jahren bin ich in Deutschland, davon seit rund 4 Jahren hier im Sankt Laurentiushaus. Anfangs war ich in Deutschland als Reinigungskraft tätig, mittlerweile als Pflegehilfekraft in Vollzeit.
Warum sind Sie Pflegehilfskraft geworden?
Wir können Geld verdienen in verschiedenen Berufen, aber ich denke, diese älteren Leute brauchen unsere Hilfe. Ich kann hier gleichzeitig helfen und Geld verdienen.
Sie waren auch schon anderswo in der Pflege tätig. Warum sind Sie jetzt hier im Sankt Laurentiushaus geblieben?
Wir haben hier ein gutes Team und eine gute Chefin, jeder hilft jedem. Wir denken hier nicht wie Kollegen, sondern wie eine Familie. Und ich finde auch das Haus hier sehr schön.
Wie war Ihr Einstieg hier?
Am Anfang muss man den Wohnbereich kennenlernen, in dem man tätig ist. Wer braucht was. Jeder Anfang ist schwer, egal wo, aber nach ungefähr drei Monaten wurde es leichter. Wir haben Zeit für die Bewohner. Wir haben Zeit mit ihnen zu reden. Und manchmal singen wir auch mit ihnen.
Das Sankt Laurentiushaus hat eine christliche Tradition. Sie selbst sind aber keine Christin. Spielt das hier eine Rolle?
Respekt für jeden Menschen und jede Religion ist wichtig. Ich bin Buddhist. Auch wenn das hier ein christliches Haus ist. Doch das ist kein Problem.
Sabrina, Pflegefachkraft & Wohnbereichsleitung St. Laurentiushaus
"Es ist ein Geben und Nehmen"
5 Fragen an Sabrina, Pflegefachkraft und Wohnbereichsleitung:
Wie sind Sie zum St. Laurentiushaus gekommen?
Das ist schon so lange her. Ich hatte mich vor 15 Jahren als Praktikantin hier beworben. Dann hier Praktikum gemacht, danach die Ausbildung zur Pflegefachkraft und mittlerweile bin ich hier Wohnbereichsleitung.
Wie läuft der Kontakt zu den Angehörigen?
Alle Pflegekräfte hier haben ein offenes Ohr für die Angehörigen. Denn für diese ist die Situation ja auch nicht immer einfach, wenn ihre Liebsten auf einmal im Pflegeheim sind.
Was macht die Tätigkeit als Pflegefachkraft hier im St. Laurentiushaus aus?
Wir haben ein gutes Miteinander, die Bewohnerinnen und Bewohner stehen im Vordergrund. Natürlich gibt es auch die normale Pflege, Medikamente und Dokumentation. Aber hier ist der Mensch im Vordergrund. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich ja wohlfühlen. Denn das hier ist ja ihr letztes Zuhause.
Wie stressig ist der Job als Pflegefachkraft?
Man hat Stress, wenn man sich Stress macht. Natürlich hat man viel zu tun. Man muss den Beruf gerne machen. Etwas belastbar muss man schon sein, aber bei uns ist auch viel Spaß und Humor dabei.
Wie ist bei Euch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
Wir versuchen so gut wie möglich Rücksicht darauf zu nehmen. Wenn jemand z.B. nur Frühdienst machen möchte, versuchen wir das möglich zu machen. Wir wollen, dass die Mitarbeitenden gerne hier herkommen. Es hat ja jeder mal was Privates. Es ist ein Geben und Nehmen.
Gute Bezahlung
Wir zahlen fair nach Tarif.
Daneben erhalten Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Schichtzulage, Geriatriezuschlag, Sonn- und Feiertagszuschlag,
Außerdem zahlen wir in eine zusätzliche Altersvorsorge für Sie ein. Nach der Probezeit erhalten Sie eine ergänzende Krankenversicherung für z.B. Rezepte, Sehhilfen oder Zahnreinigung.
Aktuelle Stellenangebote –
direkt bewerben ohne Anschreiben und Lebenslauf
-
Praxisanleiter/in (w/m/d)
-
Examinierte Pflegefachkraft Teil- oder Vollzeit (w/m/d)
-
Alltagsbegleiterin Teilzeit 50% (w/m/d)
-
Hauswirtschaftliche Hilfskraft für Pflege und Küche Teil- oder Vollzeit (w/m/d)
-
Pflegehelfer/in bzw. Altenpfleger/in Teil- oder Vollzeit (w/m/d)
-
Ausbildung als Pflegehelfer/in (w/m/d)
-
Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)